Gemeinwohl-Ökonomie
An den EM-Tagen bei Christoph Fischer im August 2023 in Stephanskirchen im Chiemgau/Bayern bin ich auf die Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie aufmerksam geworden. Die GWÖ engagiert sich für eine Transformation der Wirtschaft und der Gesellschaft zu mehr Nachhaltigkeit und Gemeinwohl-Orientierung. «Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle.» – mit diesem Leitsatz sieht sich die GWÖ als Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. Seit Herbst 2023 bin ich in der Reigonalgruppe Bern aktiv. Wer mehr zur GWÖ erfahren möchte, hier der Link auf die Website.
Gerne mache ich hier auf Anlässe aufmerksam, die nächstens stattfinden:
Gemeinwohl-Wirkshop, 20. November 2024 von 18.00 – 21.00 Uhr im Lokal vom Generationentandem Steffisburg, Offenem Höchhus, Höchusweg 17 in Steffisburg, weitere Infos dazu hier.
Format «Enkel:innentauglich Leben» – Wir starten am 7. Februar 2025 in Steffisburg. Weitere Infos hier.
Lernlab zum Thema Echter Wohlstand: Ein weiteres spannendes Format der Regionalgruppe Bern ist das Lernlab, in welchem wir uns diesen Winter mit dem Thema „Echter Wohlstand“ beschäftigen werden. Nähere Infos hier. Dazu passt die nachstehende Buchempfehlung.
Buchempfehlung:
Passend zum Thema kann ich das Buch „Echter Wohlstand“ von Vivian Dittmar sehr empfehlen. Ich habe sie an den EM-Tagen getroffen und war von ihren Ausführungen sehr beeindruckt. Das Buch ermöglicht eine ganz neue Sichtweise auf Dinge, die uns selbstverständlich scheinen und gibt die Möglichkeit, Sachen einfach neu zu betrachten und sein Handeln zu ändern. Tipp für den Buchkauf: Bücher Lüthi in Steffisburg, sympathisch, kompetent, günstig und schnell – Link
by Beatrice